top of page

BGB AT - Klausurenkurs: Erfolg in der Klausur mit der richtigen Technik

Sa., 01. Juni

|

Mainz

BGB AT - Klausur erfolgreich bestehen: In diesem Kurs lernen Sie die entscheidenden Techniken für eine erfolgreiche Klausur in BGB AT. Perfektionieren Sie Ihren Gutachtenstil und meistern Sie Ihre Prüfung mit Leichtigkeit!

BGB AT - Klausurenkurs: Erfolg in der Klausur mit der richtigen Technik
BGB AT - Klausurenkurs: Erfolg in der Klausur mit der richtigen Technik

Zeit & Ort

01. Juni 2024, 09:00 – 18:00

Mainz, Anni-Eisler-Lehmann-Straße 3, 55122 Mainz, Deutschland

Über die Veranstaltung

Was ist das für eine Veranstaltung? 

Das Planck-Juristische Repetitorium bietet eine einzigartige Lernplattform für angehende Juristen, die sich intensiv auf ihre Semesterabschlussklausuren vorbereiten möchten. 

Unsere Kurse konzentrieren sich auf die praxisnahe Vermittlung von Schreibtechniken, Gutachtenstil und Klausuranalyse, um den Studierenden die bestmögliche Vorbereitung auf ihre Prüfungen zu bieten. 

Insbesondere unser Kurs "BGB - Allgemeiner Teil (AT)" ermöglicht eine gezielte Auseinandersetzung mit den grundlegenden Rechtsgebieten, die für eine erfolgreiche Klausur in Bürgerlichem Recht unerlässlich sind. In interaktiven Kursen mit erfahrenen Praxis-Experten lernen die Teilnehmer, wie sie Klausuren erfolgreich meistern und ihr juristisches Wissen effektiv anwenden können. 

Erfahren Sie mehr über unsere Veranstaltungen und melden Sie sich noch heute an!

Tickets

  • BGB AT - Klausurvorbereitung

    BGB AT - Klausurenkurs: Lernen Sie die entscheidenden Techniken für eine erfolgreiche Klausur in BGB AT. Perfektionieren Sie Ihren Gutachtenstil und steigern Sie Ihre Erfolgschancen!

    200,00 €

    Verkauf beendet

Diese Veranstaltung teilen

White on Transparent.png
GottliebPlanckSchwarzWeiß.jpg

Das Planck-Juristische Repetitorium trägt seinen Namen in Anerkennung von Gottlieb Planck (1824-1910), einem herausragenden deutschen Rechtswissenschaftler. Aufgrund seines bedeutenden Beitrags zur Entstehung des Bürgerlichen Gesetzbuches, wird er oft als 'Vater des BGB' bezeichnet.  Die Leistung Plancks als Mitautor des BGB besteht darin, die dogmatischen Errungenschaften des 19. Jh. übernommen und in ein noch heute tragfähiges kodifikatorisches System gebracht zu haben. Dank Planck, der vor allem für eine Verbesserung der Rechtsstellung der Ehefrau eintrat, ist das BGB die erste moderne sozialpolitisch beeinflußte Zivilrechtskodifikation. Sein Erbe als Architekt des modernen deutschen Rechtssystems beeinflusst bis heute die rechtliche Bildung und Praxis.

Planck - Juristisches Repetitorium

Anni-Eisler-Lehmann Str. 3

55122, Mainz

E-Mail: info@planck-rep.de

Tel.:      06131 - 46 488 73

Fax:      06131 - 46 488 76

bottom of page